Kulturelle Entwicklung legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und verpflichtet sich, diese gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
-
Verantwortlicher Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Kulturelle Entwicklung, Deutschland.
-
Erhebung und Verarbeitung von Daten Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen. Dazu gehören insbesondere Daten, die Sie bei der Nutzung unserer Website eingeben.
-
Verwendungszweck Die von Ihnen bereitgestellten Daten verwenden wir zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Anpassung unserer Angebote entsprechend Ihrer Interessen.
-
Weitergabe an Dritte Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder wenn Sie eingewilligt haben.
-
Speicherdauer Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist, für den sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
-
Ihre Rechte Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
-
Änderungen der Datenschutzerklärung Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zum Datenschutz bei Kulturelle Entwicklung wenden Sie sich bitte an uns über die Kontaktmöglichkeiten auf unserer Website.